Allgemeines zum Welpenkauf sowie Wurfplanung

Allgemeines zum Welpenkauf
„Ein Hund weiß nicht, wie man Liebe schreibt, aber er weiß, wie man sie täglich zeigt.“
Golden Retriever muss man einfach liebhaben! Sie sind treue Begleiter und dankbare Wesen, mit denen man eine wunderschöne Zeit erleben kann.
Aber: Der Zeitaufwand und die Kosten sollten nicht unterschätzt werden, um einen Hund artgerecht zu halten.
Ausgedehnte Spaziergänge, Spiel- und Kuscheleinheiten, Fellpflege, Fütterungen, Erziehung, Tierarztbesuche – das alles gehört dazu, wenn man sich für einen Hund entscheidet. Es muss die Bereitschaft bestehen, im Durchschnitt täglich 2 Stunden für das Tier aufzubringen.
Die Betreuung des Hundes muss ausgiebig im Vorfeld besprochen werden und sichergestellt sein, wenn der Welpe bei Ihnen einzieht. Ein Golden Retriever ist ein Familienmitglied und möchte nicht den ganzen Tag allein sein! Er ist ein Familienmitglied, welches dementsprechend zu behandeln ist. Das heißt nicht, dass Sie das Sofa und das Bett mit ihm teilen müssen, aber der Hund ist in Ihren Alltag zu integrieren und soll mit Ihnen seine Lebenszeit verbringen können!
Auch die Urlaubsgestaltung sieht anders aus als ohne Hund. Unterkünfte sind danach auszuwählen, dass Tiere dort erlaubt sind und die Tage sind so zu gestalten, dass der Hund ebenfalls auf seine Kosten kommt. Bei Urlauben, die Sie ohne Ihren Hund verbringen möchten, sollte dieser von Personen betreut werden, die ihm bekannt und vertraut sind oder Sie wählen ein gutes Hundehotel aus, in welchem Sie Ihren Hund vorab einmal zur Probe übernachten lassen.
Man muss sich bewusst sein, dass die Zeit, die man mit einem Golden Retriever verbringt, sich über einen Zeitraum von bis zu ca. 15 Jahren erstrecken kann. Zu einer solch langen Bindung muss man wirklich bereit sein!

Wurfplanung
Unsere neun Welpen aus unserem A-Wurf (die Welpen wurden am 28. April geboren) haben inzwischen ihr neues Zuhause gefunden.
Die nächste Wurfplanung ist für Ende 2026/Anfang 2027 vorgesehen, damit unsere Hündin viel Zeit hat, sich von ihrem ersten Wurf zu erholen.
